Vorstand

Vorstandsmitglieder seit Vereinsgründung! Vorstand aktuell Obmann: Ali Möstl (seit 2018) Obmann Stv.: Bernd Kohlhauser (seit 2018) Obmann Stv.: Karin Winter-Scharf (seit 2022) Kassier: Gerti Reisinger (seit 2014) Kassier Stv: Monika Ortlechner (seit 2024) Schriftführer: Gottfried Knoll (seit 2016) Schriftführer Stv: Michael Becker (seit 2018 Vorstand bis 2024 Obmann: Ali Möstl (seit Weiterlesen

Ironman 70.3 EM 2012

Race Day

 

Am recht frischen Sonntagmorgen wars dann endlich so weit: Nach einem 1,5km Fußmarsch vom Hotel weg waren wir direkt beim Schwimmstart. Die allgemeine Atmosphäre unter den rund 2.200 Teilnehmern war wie immer angespannt und leicht nervös, was mich mich natürlich nicht von meiner üblichen blöden Rederei und ein paar Schmés abhielt (oder noch mehr dazu ermutigte… ;-)) Ich war recht gut drauf und wollte ein lockeres Rennen machen und trotzdem voll attackieren! Um 7:45 Uhr wars dann endlich so weit: 15 Minuten nach den Profis und 10 Minuten nach dem gesamten Damenfeld und der Herren ab 50 Jahre viel der Startschuss für die dritte Startwelle der 18 – 30 Jährigen bei bereits herrlichem Morgensonnenschein.

 

Der Start zur Auftaktdisziplin lief für mich aber denkbar ungünstig: Ich wollte eigentlich in der ersten Reihe sehr zügig wegschwimmen um der üblichen Schlägerei zu entgehen, doch gerade beim Startschuss drehte sich eines der Kajaks, die uns an einem vorzeitigem Start hindern sollten, genau vor mich und ich musste herumschwimmen, womit ich dann mittendrin statt nur dabei war! Und dann war es auch schon so weit: Vitali Klitschko hat zum ersten Haken angesetzt: Einer meiner Mitstreiter verpasste mir so eine aufs Kiefer, dass ich mal kurzzeitig ziemlich “damisch” war, ein bisschen die Orientierung verlor und überlegte mal kurz auf die Seite zu schwimmen und mich zu erholen, aber nix da: Der nächste Schlag auf den Hinterkopf folgte sogleich. Der KO-Schlag?! Nein nichts da… der hat mich wieder ein bisschen aufgeweckt und ich konzentrierte mich wieder voll auf denn Bewerb und stürzte mich mit der engsten Linie zu den nächsten Bojen (blöderweise blieb ich sogar bei einer kurz hängen bei einer Schnur). Nach etwa 400m wurde es für mich zum Alleingang, da ich versuchte eine eigene Linie um die interessant gesetzten Bojen zu schwimmen. Nach 800m war ein kurzer Landgang und von da an sah ich bis zum Ausstieg keinen einzigen aus meiner Startwelle mit den silbernen Badehauben wieder. Zu groß war die Masse an rosaroten und orangen Hauben der Frauen und betagten Herren. Leider verkamen die restlichen 1,1km ein bisschen zum Slalomschwimmen und ich hatte keine Ahnung ob das gut war, dass keiner von meiner AK mehr da war oder ganz schlecht.
Umso größer war dann die Freude nach dem Blick auf die Uhr und die Fahrradständer in der Wechselzone. Mit 28:12 Minuten wars mal der 9. Zwischenrang in der AK und overall 142.

Voll motiviert gings auf die Radstrecke mit vollgas vom ersten Meter an. Ich hatte mir erhofft mit Sebastian Gaugl, mit dem ich zusammen aus der Wechselzone kam, zusammen Tempo machen zu können, dieser erwischte aber nicht den aller besten Tag und wollte das Tempo nicht mitgehen. Somit wurde es zum üblichen Alleingang von hinten. Weiterhin war viel Verkehr auf der Strecke, den ich bei den Überholmanöveren durch den starken Seitenwind aber eher als positiv empfand, aber nach einigen Kilometern war diese Startwelle dann hinter mir gelassen. Dabei wurde ich bereits von Anfang an von einem Wettkampfrichter-Motorad begleitet. Nach ca. 25km schloss der gleichaltrige Deutsche Philipp Mock (bester Amateur und Gesamt 7. beim Ironman Regensburg 2012) auf mich auf und ich führte bis zum langen Anstig aufs Taunusgebirge wo wir uns hinaufpushten und uns an die Spitze der Altersklasse setzten (dessen war ich mir noch nicht bewusst). Auch über die nächsten Hügel trieben wir uns gegenseitig hinauf bevor ich mich die letzten 25, 30km wieder von vorne fuhr. Immer noch von Wettkampfrichter 5 begleitet 😉 Also wer uns unfaires Fahrverhalten nachsagen will: Fehlanzeige! 😉
Nachdem die knapp über 90km und 1500hm in 2:35h nur knapp über 7min. langsamer als Europameister Michi Raelert bewältigt waren gings auf die Laufstrecke und der Sprecher nahm die Worte in den Mund die ich noch nicht erwartet hätte: Christoph Schlagpower (das kann ein Ami nur so aussprechen), Leader of M18!

E Mail verteiler

Email Liste all@rtt-passail.at  Ich habe eine Mail Liste all angelegt und alle Emailadressen eingetragen. Um sich selbsständig einzutragen bitte unter   http://lists.rtt-passail.at/cgi-bin/mailman/listinfo/all eintragen   Wöchentliches Archiv  Ein Archiv der Liste finden sie hier  

RTT Ergebnisse 2014

Wettkämpfe mit RTT Passail Beteiligung 2015   22.03.2015: Halbmarathon Graz (Gustav Förster, Johann Windisch) 08.03.2015: Ironman 70.3 Subic Bay (Christoph Schlagbauer) Wettkämpfe mit RTT Passail Beteiligung 2014 27.09.2014: Ironman Mallorca 20.09.2014: Apfelland Lauf 14.09.2014: Cityduathlon Deutschlandsberg 07.09.2014: Wolfgangsee Challenge 06.09.2014: Sulmsee Triathlon 31.08.2014: Ötztaler Radmarathon 31.08.2014: Ironman 70.3 Salzburg 23.08.2014: Weiterlesen

Protokolle

  Protokoll_JHV_2014 Protokoll  1 Bezirkscup Sitzung 2013 Protokoll der JHV 2013 OETRV-Sportordnung_2016 Sitzungsprotokoll vom 18-3-16 nachbesprechung-volksl sitzungsprotokoll-vom-14-9-2016 sitzungsprotokoll-vom-7-10-2016 Statuten 2018 RTT Passail Bescheid Statutenänderung 2018Speicherauszug RTT-Passail RTT_Leitbild_2017 Sitzungsprotokoll vom 3-2-17 – Jahreshauptversammlung WBLC_Protokoll_20170223 Protokoll 20.4.2017 Unionssitzung Sektionsleitersitzung_Protokoll_18.5.2017 Nachbesprechung Volkslauf 2017 Sektionsleitersitzung_Protokoll 5.4.18 Sektionsleitersitzung_Protokoll 14.9 Handbuch ÖTRV Datenbank 2019 ÖTRV Informationsblatt Lizenzausstellung 2019 ÖG Weiterlesen

Formulare

könnt ihr einige Formulare herunterladen: Einladung Sitzung Sitzungsprotokoll Muster Ausschreibung-EZF-2018 Anrainerinfo-35.Passailer Volkslauf Verschiebung Anrainerinfo-Passailer Volkslauf Streckenposten-Lauf-2019 Streckenposten-EZF-2018 Preiseinteilung-EZF-2018 Passailer-Volkslauf-Statistik-2018 Anmeldeformular-Teamlauf-2020 Ausschreibung-Lauf-2019 Kinderlauftreff-2018 Nenngeldrückerstattung-2020 Muster Nenngeldrückerstattung Werbeauftrag ab 2020 Vordruck Anmeldeformular-Schule-2019 Wettkampfinformation_Einzelzeitfahren_2018Formular_PRAE Preiseinteilung-Volkslauf 2019 Eval-EZF-2018 Abuchungsauftrag Nachbesprechung-Volkslauf-2018 Unterlagen für Tri Lizenz Startgruppe Schüler 2018 RTT_Einwilligungserklärung Beitrittserklaerung ab 2019 Fest2018_Arbeitseinteilung 20180320_Checkliste-DSGVO Vorlage_Vereinsbeitrittformular Oelv Weiterlesen

Show Buttons
Hide Buttons